Am Rande der Veranstaltung „Herausforderungen der Landwirtschaft! Wie kann Borchen unterstützen?“ (s. Bericht) erhielt ich die Einladung zum Unternehmensbesuch bei Burkhard Wiesemann-Hesse in Etteln. Ihn…
Gern bin ich am Montag der Einladung des Gemeindeverbandes der CDU Borchen zur Podiumsdiskussion gefolgt. Auf Sormes Hof fanden sich ca. 40 Landwirte, davon einige…
Meine lieben Nachbarn aus Kirchborchen! Mit Kirchborchen verbinden mich viele freundschaftliche Beziehungen. Sei es über den Fußball, den Angelsport, oder das gemeinsame Musizieren im Spielmannszug.…
Es geht doch nichts über ein frisches Paderborner Landbrot der Bäckerei Uwe Eckert vom Stadtweg in Kirchborchen – ein Traum! Wer dieses frische Brot einmal…
Liebe Borchenerinnen & Borchener,in den vergangenen Wochen habe ich mich in Alfen, Etteln und Kirchborchen bewegt. Jeder Ortsteil hat seinen eigenen Charme und seine Besonderheiten.…
Auf meiner Begegnungstour durch Alfen traf ich erstmals auf Denny Pogode und lernte einen Menschen kennen, der offen, bodenständig und hilfsbereit seinen Mitmenschen gegenübertritt und…
Gern bin ich der Einladung des juMIT zu dieser Veranstaltung gefolgt. Das Thema versprach einiges und die hohe Beteiligung der Borchener Gewerbetreibenden gab der Veranstaltung…
Liebe Borchenerinnen & Borchener,in den vergangenen Wochen habe ich mich in Alfen, Etteln und Kirchborchen bewegt. Jeder Ortsteil hat seinen eigenen Charme und seine Besonderheiten.…
Liebe Borchener & Borchenerinnen,wir biegen auf die Zielgerade im Wahlkampf ein und meinen Stand baute ich am gestrigen Samstag im fünften Ortsteil unserer Gemeinde, in…
Seit der Gründung im Jahr 2001 steht der Betrieb für hochwertige Metallarbeiten. Ganz egal ob für den privaten Bereich oder für komplexe industrielle Lösungen. Metallbau…
Ich wurde auf meiner Begegnungstour durch die Ortsteile gerade in Nord-/Kirchborchen und Alfen und vom Kopf der Bürgerinitiative und FWB Mitglied Herbert Galle auf die…
Sehr gute Gespräche mit der Spitze der FDP Borchen führten zu dieser Zusage. Ich freue mich über die Unterstützung und bin davon überzeugt, dass wir…
Liebe Borchenerinnen & Borchener, heute klingelte der Wecker bereits um sechs Uhr in der Früh, denn Alfen stand auf dem Programm. Vor der Bäckerei Wilhelm…
Auf diesen freundschaftlichen Unternehmensbesuch habe ich mich schon lange gefreut, kennen und schätzen wir uns doch seit unserer frühen Jugendzeit. Uns verbindet eine langjährige, durchaus…
So gut wie jedem hier in Borchen ist Karsten Koch, Inhaber der zentral am Hessenberg gelegenen Firma Kfz-Technik Koch, bekannt. Dies nicht nur aufgrund seines…
Heute durfte ich die Firma Meschede Fensterbau besuchen. Drei Generationen – Viel Erfahrung.Seit 1995 führt Rüdiger Meschede als Geschäftsführer den Familienbetrieb (gegründet 1926 in Dörenhagen)…
Ich freue mich sehr über die Unterstützung durch die FWB und das damit zum Ausdruck gebrachte Vertrauen in meine parteiunabhängige Kandidatur, die auch von der…
„Unsere Leidenschaft ist es, individuelle Gärten zu gestalten“, so Firmeninhaber Wladimir Tissen. Vom kleinen Stadtgarten über klug angelegte Nutzgärten, erlebnisreiche Wassergärten bis hin zum großzügigen…
Einladung des juMIT zur Veranstaltung am Samstag, den 05.09.2020 – Bitte um vorherige Anmeldung (s. Anmeldeformular)
Borchen hat die besten Lösungen verdient, egal ob sie von Bürgern oder von Parteien sind. Dafür stehe ich als Borchener überparteilicher Bürgermeisterkandidat. Die Farbe der…
Liebe Borchener & Borchenerinnen,am dritten Wochenende nacheinander hieß es für mich Koffer packen und Präsentation meiner Person an einem zentralen Ort in einem unserer Dörfer.…
Alles passte, auch das Wetter spielte sehr gut mit. Um 15.00 Uhr starteten wir am Mallinckrodthof in Nordborchen, um an diesem herrlichen Freitag die Schönheit…
Gemeinsam mit meinem Studienkollegen Michael Berens, Bürgermeister in Hövelhof, in der heutigen Ausgabe der NW. Liebe Grüße aus Borchen nach Hövelhof!Den Auszug können Sie hier…
Die Einladung des WDR mit dem Ziel den Wählerinnen und Wählern die Chance zu geben, ihre Direkt-Kandidat*innen digital kennenzulernen, habe ich gern angenommen. Rund 1.200…
Über einen Posteinwurf habe ich die Bürgerinnen und Bürger auf die Möglichkeit, gerade in Zeiten von Corona die Briefwahl zu nutzen, hingewiesen. Die in der…
Am Samstag stand ein Heimspiel in Nordborchen auf meinem Programm. Es war ein sehr spannender Vormittag mit vielen Themen, die Borchen bewegen. Dazu zählten die…
Seit fünf Jahren gibt es ihn – den Dorfladen im Ortsteil Dörenhagen welcher als Gemeinschaftsprojekt die Nahversorgung am Ort sichert. Heute blickt das Team auf…
Über das Leben und Arbeiten an diesem tollen Ort gewährten mir Geschäftsführer Gerd Bögeholz, Jan P.Havelberg (Öffentlichkeitsarbeit) und Hartmut Oster viele Einblicke. Das Schloss Hamborn…
Am Samstag durfte ich mit vielen Dörenhagenerinnen und Dörenhagenern über aktuelle politische Themen und anstehende Herausforderungen für diesen schönen Ortsteil diskutieren. Dafür herzlichen Dank. Der…
Wir machen Wärme „Mobil“ wenn es mal darauf ankommt! Die Geschäftsidee dieser beiden innovativen Ettelner Jungunternehmer begeistert! Die Professionen als Heizungsbauer und Gaskaufmann führten im…
Der Wahlausschuss der Gemeinde Borchen hat mich nun auch offiziell als Bürgermeisterkandidat für Borchen zugelassen. Während aufgrund der andauernden Corona-Krise 84 Unterstützungsunterschriften ausgereicht hätten, konnte…
„Wir drucken Ihnen fast alles!“ Die seit 2004 von Thomas Neuhäuser und seit 2018 gemeinsam mit seinem Sohn Jonas in der Unternehmensform einer GmbH betriebene…
Zum 01.08.1995 trat Johannes Dieter Huneke in die Selbständigkeit und firmiert seit dem unter Huneke Baugeschäft. So war es mir eine sehr große Freude Johannes…
Liebe Borchener & Borchenerinnen, in der vergangenen Woche habe ich mich in den östlichen Teil unserer Gemeinde begeben und Schloß Hamborn, sowie Dörenhagen besucht. Und…
Seit Dezember 2017 betreiben Olaf Meyer und Team das Hofcafé an der Paderborner Straße im Ortsteil Nordborchen. Bis zur Eröffnung war es allerdings ein langer…
Johannes Lohmann führt den Naturland Hof in Etteln in vierter Generation. Zum 1. März 2018 hat er den Betrieb auf das Modell der „Solidarischen Landwirtschaft“…
Am Freitag den 24. Juli durfte ich Theo Möllenhoff und sein Team vom Kiebitzmarkt Borchen besuchen. Ich war beeindruckt von dem vielseitigen Sortiment, der tollen…
Liebe Borchenerinnen & Borchener,gestern habe ich meinen Rundgang durch Nordborchen nahezu abgeschlossen. Sechsundreißig Stunden habe ich dafür, an sieben Tagen benötigt; insgesamt 120.000 Schritte absolviert…
Liebe Borchener & Borchenerinnen,seit diesem Montag befinde ich mich auf Begegnungstour mit Ihnen. Das sogenannte Canvassing, wie es neudeutsch heißt, umschreibt die Akquise der Bürger…
Gesunde Ernährung für den Borchener Nachwuchs – Frischeküche für Dörenhagen! Wie berichtet spreche ich mich für den Erhalt der Frischküche aus. Der Rat hat am…
Um die Frischeküche in Dörenhagen gab es in den letzten Monaten eine kontroverse Diskussion.Die ehrenamtlichen Mitglieder des Fördervereins der Montessorischule stellten zunächst der interessierten Öffentlichkeit…
Gedanken zur aktuellen Situation der Corona-Krise – Was können wir auf kommunaler Ebene aus den Erfahrungen der Corona-Krise lernen? Welche Chance stecken trotz der erschütternden…